Handballer-After-Work-Party mit Mannschaftsvorstellung am Donnerstag, den 27.07.17
Am Donnerstag, den 27. Juli laden die Handballer des TV Herbolzheim ab 17:00 Uhr zur After-Work-Party auf den Rathausplatz in Herbolzheim ein. Starten Sie in die Sommerferien mit einem lockeren Abend im Kreise der Handballer. Im Laufe des Abends werden Ihnen die Mannschaften vorgestellt mit denen die Handballer des TVH bzw. die Jugendspielgemeinschaft Kenzingen/Herbolzheim in die Saison 17/18 startet. Vielleicht lässt sich der eine oder andere Spieler oder auch der Coach der TVH-Ersten, Mario Reif einiges zu den Erwartungen, was die kommende Saison betrifft entlocken. Für das leibliche Wohl wird mit kulinarischen Leckereinen und kühlen Getränken bestens gesorgt sein. Für gute Stimmung wird unser DJ sorgen. Sind Sie Handballfan oder mögen Sie es, einen Abend in Gesellschaft mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre zu verbringen? Dann haben wir mit der After-Work-Party der Handballer auf dem Rathausplatz genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr bei hoffentlich guten Wetter, einen sommerlichen Arbeitstag locker - lässig im Kreise gut gelaunter Leute zu beschließen oder mit der Party die Sommerferien einzuläuten.
TVH-Handballer ziehen Bilanz
Neubesetzung der Funktionsposten gestaltet sich schwierig
Leider fand die Abteilungsversammlung der Handballer des TVH nicht die Resonanz, die sie eigentlich verdient gehabt hätte. Die Tendenz ist allerdings nicht nur bei den Handballern des TVH festzustellen, hört man doch landauf, landab immer wieder Klagen darüber, dass sich immer weniger Personen dazu bereit erklären, in Vereinen Verantwortung zu übernehmen. Dennoch ist es wichtig, denn es sind gerade die örtlichen Vereine die das gemeindliche Leben mit einer Vielfalt an Angeboten für die Erwachsenen und vor allem die Jugend beleben.
Handballabteilungsleiter Klaus Schubnell zog in der Abteilungsversammlung der Handballer des TVH eine positive Bilanz. Nach dem Abstieg aus der Südbadenliga hatte niemand damit gerechnet, dass das TVH-Team sich in den vorderen Rängen der Landesliga platzieren könnte, sodass, wie TVH Coach Mario Reif ausführte, der 2.Platz in der abgelaufenen Saison ein großer Erfolg war. Auch mit dem Abschneiden der Herren 2 konnte man bei Berücksichtigung der dünnen Personaldecke durchaus zufrieden sein. Der langjährige Trainer der TVH-Zweiten, Bertram Herbstritt wird ab der nächsten Saison das Traineramt an Manuel Bösch abgeben. Den Damen des TVH gelang nach einer etwas schwächeren Vorrunde eine bessere Rückrunde, sodass man auch im kommenden Jahr in der Bezirksklasse antreten wird. Wie Coach Thomas Weinbrecht betonte ist im Damenteam Potential und damit Luft nach oben vorhanden. Im Jugendbereich hat sich, wie Jugendleiter Bernd Guth betonte, die Spielgemeinschaft mit dem TB Kenzingen bewährt. Alle Mannschaften haben in ihren Altersklassen gute Plätze belegt, wobei das Flaggschiff der Jugend-SG, die B-Jugend, Meister der Bezirksklasse werden konnte. Allerdings wünscht man sich, dass mehr ehemalige Aktive sich bereit erklären würden als Jugendtrainer tätig zu sein. Nach dem Kassenbericht von Rechner Matthias Kissling, der mit schwarzen Zahlen abschloss, wurde der Vorstandschaft die Entlastung erteilt und die Neuwahlen durchgeführt. Nach den Wahlen verabschiedete Klaus Schubnell die aus der Vorstandschaft ausgeschiedenen Personen und begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder mit dem Wunsch auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit (neue Vorstandschaft siehe unten).
Am Ende der Versammlung dankte der alte und neue Abteilungsleiter Klaus Schubnell dem Gesamtverein und hier insbesondere dem Turnrat des TVH für das entgegengebrachte Vertrauen. Weitere Dankesworte gingen an alle aktiven Spieler, Jugendspieler und Trainer, sowie an seine Vorstandskollegen und die Eltern der Jugendspieler, auf deren Hilfe man immer wieder angewiesen ist. Ebenfalls dankte Schubnell dem Förderverein, den Sponsoren und Spendern und dem Team der Handball-Heftli-Redaktion. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder der Ortsgruppe Herbolzheim des Deutschen Roten Kreuzes, die an den Spieltagen in der Breisgauhalle immer ihren Dienst verrichten. Mit dem Wunsch für eine gute und erfolgreiche Saison 17/18 beendete Klaus Schubnell die Abteilungsversammlung.
Generalversammlung des Förderkreises Handball im TVH
Montag, den 29.05.17, Ort: Pavillion am Marktplatz in Herbolzheim, Uhrzeit: 20.00 Uhr
Am Montag, den 29.05.2017 um 20.00 Uhr findet im Pavillion am Marktplatz in Herbolzheim die Generalversammlung des Förderkreises Handball in Herbolzheim e.V. statt. Hierzu lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder des Förderkreises recht herzlich ein. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten
Tagesordnung: