TVH erwartet Oberhausen zum Derby
Samstag, 28.01.17, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Am Samstag, den 28.01.17 kommt es in der Breisgauhalle in Herbolzheim wieder zu dem ewig jungen, alten Derby zwischen den beiden Lokalrivalen TV Herbolzheim und TuS Oberhausen. Während die Teams in der vergangenen Saison ihre Klingen noch in der höchsten südbadischen Klasse gekreuzt haben, trifft man sich in dieser Saison eine Klasse tiefer in der Südstaffel der Landesliga.
Beide Teams haben nach dem Abstieg und dem Weggang einiger Leistungsträger ihr Gesicht gegenüber der abgelaufenen Saison stark verändert. Beide Vereine haben sich quasi eine Verjüngungskur verordnet und bauen in dieser Saison nicht zuletzt auch auf Spieler aus der eigenen Jugendarbeit. Dies, und das kann man heute schon sagen, hat sich für beide Vereine gelohnt. Die Teams behaupten sich in der Landesliga und sind derzeit, nach Minuspunkten gerechnet, sechs Punkte voneinander getrennt.
Auf TVH-Seite vermeldete TVH-Manager Thomas Mutschler zu Beginn dieser Woche einen Neuzugang. Da die etatmäßige Nummer 1 im Tor des TVH Daniel Walter an einer langwierigen Ellenbogenverletzung laboriert und damit während des Spiels immer wieder Probleme hat, war der TVH in den letzten Wochen auf Torhütersuche. Mit Frank Klomfaß konnte ein erfahrener Keeper verpflichtet werden, der allerdings, wie Klomfaß selbst betont, derzeit noch Trainingsrückstand hat. Dennoch ist sich TVH-Coach Mario Reif sicher, dass der drittligaerfahrene Klomfaß dem TVH weiterhelfen wird. Reif hofft, dass Frank Klomfaß den Trainingsrückstand schnell aufholen kann, sodass er schon bald sein volles Leistungsvermögen abrufen kann.
Der neue Torhüter des TVH Frank Klomfaß
In der Vorrunde konnte die TVH-Erste die Partie in Oberhausen knapp gewinnen und will natürlich in eigener Halle ebenfalls die Oberhand behalten. Dass dies kein einfaches Unterfangen werden wird, hat nicht zuletzt das Dreikönigsturnier bewiesen, bei dem das TuS-Team das bessere Ende auf seiner Seite hatte. Zurückgekehrt in die Reihen des TuS Oberhausen ist Torhüterlegende Christian Hils, der es den gegnerischen Angreifern nicht gerade leicht macht das Spielgerät im Tor unterzubringen. Der Gast aus Oberhausen wird also keineswegs nach Herbolzheim kommen, um die zu vergebenden Punkte kampflos abzugeben. Dies hat aber auch das einheimische Team keinesfalls vor. Die TVH-Erste will weiterhin unter den besten 3 Teams der Liga mitmischen und muss deshalb beide Punkte einfahren. Der in dieser Saison in eigener Halle noch ungeschlagene TVH wird sein Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus gestalten müssen. Es gilt für den TVH das gegnerische Angriffsspiel und vor allem dessen Initiator Clement Martinez möglichst wenig zur Entfaltung kommen zu lassen. Neben Alexander Moser hat sich in den Reihen der Gäste in den letzten Spielen besonders Flavio Zamolo als Rückraumshooter etabliert, der deshalb ebenso wie Routinier Schöttler und die Außen Stoeffler und Hess eine Stütze des „Hüsemer Teams“ ist. Allerdings braucht sich der TVH nicht zu verstecken. Die bisherige Saison hat gezeigt, dass das Team von Coach Mario Reif in der Landesliga angekommen ist und mit jedem Gegner mithalten kann. Die „jungen Wilden“ haben sich unter Anleitung der erfahrenen Spieler freigeschwommen, sodass die Mannschaft zu einem Team zusammengewachsen ist dem Einiges zugetraut werden kann. Die TVH-Erste um Kapitän Florian Troxler wird alles daransetzen als Derbysieger vom Platz zu gehen. Die Zuschauer beider Lager können, wie aus der Vergangenheit gewohnt, mit einem spannenden und emotionsgeladenen Derby rechnen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:35 Uhr Mädchen B: SG Ken/Her MäB : HC Karsau MäB
18:00 Uhr Damen: TVH Da : FT 1844 Freiburg Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Oberhausen 1
Auswärtsspiele:
11:00 Uhr Mädchen D: HSG Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
11:20 Uhr C-Jugend: SG Waldkirch/Denzlingen CJ : SG Ken/Her CJ, Denzlingen/Sporthalle
12:15 Uhr E-Jugend Rundenform: SG Köndr/Ten EJ : SG Ken/Her E2J, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
E-Tugend Turnierform Burdahalle/Freiburg:
10:00 Uhr: FT 1844 Frbg EJ : SG Ken/Her E1J
10:45 Uhr: SG Ken/Her E1J : TuS Oberhausen EJ
Sonntag 29.01.2017:
12:15 Uhr D-Jugend: HC Emmendingen DJ : SG Ken/Her DJ, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Franz Halmsteiner, Kehler Turnerschaft / Robert Fautz, Kehler Turnerschaft
Mit einer 26:13 Klatsche kehrte der TVH aus Gutach zurück. Dies lag vor allem daran, dass der Breisgauer Angriff über die gesamte Spielzeit nicht stattfand. Ohne Goalgetter Erik Ziehler und den im Spiel gegen Oberhausen verletzten Manuel Mutschler fuhr der TVH zum Auswärtsspiel bei der SG Gutach Wolfach und traf dort auf eine gut eingestellte und aggressive Gästeabwehr. In Kombination mit einem drucklos agierenden TVH-Angriff fand dies auch gleich seinen Niederschlag im Spielstand, sodass sich TVH Coach Mario Reif beim Spielstand von 6:2 nach einer Viertelstunde Spielzeit bereits zu einer Auszeit gezwungen sah. Wirkung zeigte dieser Unterbruch beim Gästeteam allerdings nicht. Die Einheimischen standen weiterhin stabil in der Abwehr und der TVH-Sturm war nicht einmal ein laues Lüftchen. Als sich dann in der 25. Spielminute Mannschaftskapitän Florian Troxler auch noch eine Handverletzung zuzog und ab diesem Zeitpunkt nicht mehr eingesetzt werden konnte verlor das junge TVH-Team auch noch seinen Leader. Beim Spielstand von 14:7 wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause gelang es dem TVH nicht sich auf seine Stärken zu besinnen und ein druckvolles Angriffsspiel aufzuziehen. Die SG-Abwehr blockte konsequent den verbliebenen Rückraumschützen des TVH, Niklas Pommeranz, sodass auch dieser im zweiten Spielabschnitt nur noch zu einem Tor kam. Im Angriff spielte das Heimteam seine Chancen aus und zog Tor um Tor davon. Auch der taktische Versuch des TVH-Coaches beim Spielstand von 18:10 in der 47.Spielminute auf Manndeckung umzustellen und damit den Spielfluss der Einheimischen zu unterbrechen verpuffte. An diesem Tag war die SG Gutach/Wolfach dem TVH schlicht in allen Belangen überlegen. Der TVH-Angriff fand auch weiterhin nicht statt und die Kinzigtäler setzten sich Tor um Tor ab. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen 26.13 Heimsieg der SG Gutach/Wolfach an. Mit dieser auch in der Höhe verdienten Niederlage hat sich der Abstand zum Tabellenersten, dem TV St. Georgen weiter vergrößert und der TVH wird nun unbedingt die beiden anstehenden Heimspiele am kommenden Samstag gegen die Südbadenligareserve des TuS Steißlingen und nach Fastnacht, gegen den TuS Ringsheim, erfolgreich gestalten um auf dem zweiten Tabellenrang zu bleiben.
Spielstatistik:
Es wird kein Spaziergang für die TVH-Erste, wenn sie am kommenden Samstag um 20:00 Uhr in der Curt-Liebich-Sporthalle in Gutach im Kinzigtal antreten muss, wo sie vom Tabellenzehnten, der SG Gutach/Wolfach erwartet wird. Der Saisonstart der Kinzigtäler war denkbar schlecht, denn nach den ersten 4 Spieltagen hatte die junge Truppe noch keinen Sieg eingefahren und zierte mit 0:8 Punkten das Tabellenende. Doch das hat sich zwischenzeitlich geändert, denn das Team um das Trainergespann Wöhrle/Haas hat sich freigeschwommen und sich mit einem Punktkonto von 13:17 Punkten von den Abstiegsrängen ins untere Tabellenmittelfeld hochgearbeitet. Da die Punkte auf der Habenseite, bis auf einen Auswärtssieg, samt und sonders in eigener Halle eingefahren wurden, sollte sich der TVH bei dieser Auswärtspartie in Acht nehmen. Die Basis aller Siege der SG Gutach/Wolfach war die konsequente und manchmal auch rustikale Abwehrarbeit der Mannschaft. Immer wenn das Engagement des SG-Teams gestimmt hat konnten die Schwarzwälder etwas Zählbares auf ihrem Punktekonto verbuchen. Wenn sich auch das Team der SG Gutach/Wolfach vor allem durch seine Ausgeglichenheit auszeichnet, gilt es für die TVH-Abwehr insbesondere die Kreise der Haupttorschützen der Kinzigtäler, Julian Brohammer, der beiden Namensvettern Tobias Aberle sowie von Nikolas Haas zu stören. Auch Youngster Lukas Glunk, der in gerade mal 5 Spielen 37 Feldtore erzielt hat, wird man an die kurze Leine legen müssen. Die TVH-Erste weiß also, was man im Kinzigtal zu erwarten hat. Auch wenn man im Vorrundenspiel einen 37:21 Kantersieg erringen konnte wird das TVH-Team die Partie mit dem notwendigen Ernst angehen. Dass auch der TVH gerade aufgrund seiner guten Abwehrarbeit dort steht wo er steht soll nicht unerwähnt bleiben. Es ist daher kein Wunder, dass TVH-Coach Mario Reif auch in diesem Spiel eine konsequente und engagierte Abwehrarbeit von seiner Truppe fordert. Im Angriffsspiel gilt es sich die Chancen geduldig herauszuspielen und die sich bietenden Einwurfmöglichkeiten kaltschnäuzig zu verwerten. Die Mannschaft und der Trainer wissen, dass ein Sieg die Grundlage dafür ist, um auch weiterhin in der Spitzengruppe der Liga mitzumischen zu können. Kapitän Florian Troxler und die ganze TVH-Erste hofft natürlich darauf, dass einige Herbolzheimer Fans die Mannschaft nach Gutach begleiten und dort auch gewohnt lautstark unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung: